Fachwort |
|
|
Deutsch | bestellenden | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | bestellenden |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| BGB 1052. 1 Ist der Nießbraucher zur Sicherheitsleistung rechtskräftig verurteilt , so kann der Eigentümer statt der Sicherheitsleistung verlangen , dass die Ausübung des Nießbrauchs für Rechnung des Nießbrauchers einem von dem Gericht zu bestellenden Verwalter übertragen wird . Die Anordnung der Verwaltung ist nur zulässig , wenn dem Nießbraucher auf Antrag des Eigentümers von dem Gericht eine Frist zur Sicherheitsleistung bestimmt worden und die Frist verstrichen ist ; sie ist unzulässig , wenn die Sicherheit vor dem Ablauf der Frist geleistet wird . |
| BGB 1217. 1 Verletzt der Pfandgläubiger die Rechte des Verpfänders in erheblichem Maße und setzt er das verletzende Verhalten ungeachtet einer Abmahnung des Verpfänders fort , so kann der Verpfänder verlangen , dass das Pfand auf Kosten des Pfandgläubigers hinterlegt oder , wenn es sich nicht zur Hinterlegung eignet , an einen gerichtlich zu bestellenden Verwahrer abgeliefert wird . |
| BGB 1281 Der Schuldner kann nur an den Pfandgläubiger und den Gläubiger gemeinschaftlich leisten . Jeder von beiden kann verlangen , dass an sie gemeinschaftlich geleistet wird ; jeder kann statt der Leistung verlangen , dass die geschuldete Sache für beide hinterlegt oder , wenn sie sich nicht zur Hinterlegung eignet , an einen gerichtlich zu bestellenden Verwahrer abgeliefert wird . |
| BGB 2039 Gehört ein Anspruch zum Nachlass , so kann der Verpflichtete nur an alle Erben gemeinschaftlich leisten und jeder Miterbe nur die Leistung an alle Erben fordern . Jeder Miterbe kann verlangen , dass der Verpflichtete die zu leistende Sache für alle Erben hinterlegt oder , wenn sie sich nicht zur Hinterlegung eignet , an einen gerichtlich zu bestellenden Verwahrer abliefert . |
| |