| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | auszuwandern | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ausz|uwa|nd|ern | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1005 Um mit Christus aufzuerstehen , muß man mit Christus sterben ; dazu ist es notwendig , aus dem Leib auszuwandern und daheim beim Herrn zu sein ( 2 Kor 5,8 ) . Bei diesem Aufbrechen ( Phil 1,23 ) , beim Tod , wird die Seele vom Leib getrennt . Sie wird am Tag der Auferstehung der Toten wieder mit ihrem Leib vereint werden [ Vgl . SPF 28 ] . | 
|  | Jer 44,12 Ich raffe den Rest Judas hinweg , der darauf bestand , nach Ägypten auszuwandern , um sich dort niederzulassen . Sie alle werden in Ägypten umkommen ; sie werden fallen durch Schwert und Hunger ; Klein und Groß wird umkommen . Durch Schwert und Hunger werden sie sterben und zum Fluch und zu einem Bild des Entsetzens werden , zur Verwünschung und zur Schmach . | 
|  | Kte 1681 Der christliche Sinn des Sterbens wird im Licht des Pascha-Mysteriums des Todes und der Auferstehung Christi offenbar , auf dem unsere einzige Hoffnung beruht . Der Christ , der in Christus Jesus stirbt , ist dabei , aus dem Leib auszuwandern , und daheim beim Herrn zu sein ( 2 Kor 5,8 ) . | 
|  | 2Kor 5,8 Weil wir aber zuversichtlich sind , ziehen wir es vor , aus dem Leib auszuwandern und daheim beim Herrn zu sein . | 
|  |  |