| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | angesprochen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ang|es|proc|hen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 0 angesprochen | 
|  |  | 
|  | Kte 2063 Der Bund und der Dialog zwischen Gott und dem Menschen werden auch dadurch bezeugt , daß Gott als Gesetzgeber stets in der ersten Person spricht ( , " Ich bin der Herr . . . " ) und sich dabei immer an einen Einzelnen wendet ( , " Du... " ) . In allen Geboten Gottes wird der Adressat mit einem in der Einzahl gehaltenen Personalpronomen angesprochen . Während Gott seinen Willen dem ganzen Volk kundtut , teilt er ihn auch jedem einzelnen mit . Der Herr schrieb die Liebe zu Gott vor und schärfte die Gerechtigkeit gegen den Nächsten ein , damit der Mensch gerecht und Gottes würdig wäre , und bereitete ihn durch den Dekalog auf seine Freundschaft und auf die Eintracht mit dem Nächsten vor . . . Die Worte des Dekalogs . . . dauern auch bei uns [ den Christen ] fort , denn durch die Ankunft [ des Herrn ] wurden sie ausgefaltet und erweitert , nicht aber aufgehoben ( Irenäus , hær . 4,16,3-4 ) . | 
|  | Kte 2500 Das Tun des Guten ist mit geistiger Freude und moralischer Schönheit verbunden . Desgleichen bringt die Wahrheit Freude und den Glanz geistiger Schönheit mit sich . Die Wahrheit ist von sich aus schön . Die Wahrheit des Wortes ist rationaler Ausdruck der Erkenntnis der geschaffenen und der unerschaffenen Wirklichkeit . Sie ist für den vernunftbegabten Menschen notwendig . Die Wahrheit kann aber auch andere , ergänzende menschliche Ausdrucksformen finden , vor allem dann , wenn das angesprochen werden soll , was sich an ihr nicht in Worte fassen läßt : die Tiefen des menschlichen Herzens , die Erhebungen der Seele und das Mysterium Gottes . Bevor sich Gott dem Menschen in Worten der Wahrheit offenbart , offenbart er sich ihm durch die allgemeine Sprache der Schöpfung , des Werkes seines Wortes , seiner Weisheit , in der Ordnung und Harmonie des Kosmos , die sowohl das Kind als auch der Wissenschaftler entdecken kann . Von der Größe und Schönheit der Geschöpfe läßt sich auf ihren Schöpfer schließ en | 
|  |  |