kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschVollkommenen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Vollkommenen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
1Kor 2,6 Und doch verkündigen wir Weisheit unter den Vollkommenen , aber nicht Weisheit dieser Welt oder der Machthaber dieser Welt , die einst entmachtet werden .
Phil 3,15 Das wollen wir bedenken , wir Vollkommenen . Und wenn ihr anders über etwas denkt , wird Gott euch auch das offenbaren .
Kte 310 Warum aber hat Gott nicht eine so vollkommene Welt erschaffen , daß es darin nichts Böses geben könnte ? In seiner unendlichen Macht könnte Gott stets etwas Besseres schaffen [ Vgl . Thomas v . A. , s . th . 1,25,6. ] . In seiner unendlichen Weisheit und Güte jedoch wollte Gott aus freiem Entschluß eine Welt erschaffen , die auf dem Weg zu ihrer letzten Vollkommenheit ist . Dieses Werden bringt nach Gottes Plan mit dem Erscheinen gewisser Daseinsformen das Verschwinden anderer , mit dem Vollkommenen auch weniger Vollkommenes mit sich , mit dem Aufbau auch den Abbau in der Natur . Solange die Schöpfung noch nicht zur Vollendung gelangt ist , gibt es mit dem physisch Guten folglich auch das physische Übel [ Vgl . Thomas v . A. , s . gent . 3,71. ] .
Kte 342 Die Rangordnung der Geschöpft wird durch die Abfolge der sechs Tage zum Ausdruck gebracht , die vom weniger Vollkommenen zum Vollkommeneren fortschreitet . Gott liebt alle seine Geschöpfe [ Vgl . Ps 145,9. ] , nimmt sich eines jeden an , selbst der Sperlinge . Und doch sagt Jesus : Ihr seid mehr wert als viele Spatzen ( Lk 12,7 ) und : Ein Mensch ist viel mehr wert als ein Schaf ( Mt 12,12 ) .