| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Verpflichtet | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ver|pfl|ich|tet | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Vergewaltigung | 
|  |  | 
|  | BGB 311c Verpflichtet sich jemand zur Veräußerung oder Belastung einer Sache , so erstreckt sich diese Verpflichtung im Zweifel auch auf das Zubehör der Sache . | 
|  | BGB 329 Verpflichtet sich in einem Vertrag der eine Teil zur Befriedigung eines Gläubigers des anderen Teils , ohne die Schuld zu übernehmen , so ist im Zweifel nicht anzunehmen , dass der Gläubiger unmittelbar das Recht erwerben soll , die Befriedigung von ihm zu fordern . | 
|  | BGB 1179 Verpflichtet sich der Eigentümer einem anderen gegenüber , die Hypothek löschen zu lassen , wenn sie sich mit dem Eigentum in einer Person vereinigt , so kann zur Sicherung des Anspruchs auf Löschung eine Vormerkung in das Grundbuch eingetragen werden , wenn demjenigen , zu dessen Gunsten die Eintragung vorgenommen werden soll , 1. ein anderes gleichrangiges oder nachrangiges Recht als eine Hypothek , Grundschuld oder Rentenschuld am Grundstück zusteht oder 2. ein Anspruch auf Einräumung eines solchen anderen Rechts oder auf Übertragung des Eigentums am Grundstück zusteht ; der Anspruch kann auch ein künftiger oder bedingter sein . | 
|  | Dtn 32,46 sagte er zu ihnen : Schenkt allen Bestimmungen eure Beachtung . Heute beschwöre ich euch : Verpflichtet eure Kinder , dass auch sie auf alle Bestimmungen dieser Weisung achten und sie halten . | 
|  |  |