kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
Presbyterium
Grundwort
fehlt
Fachbebiet
Geographie -> Amerika -> Nordamerika -> Kanada
Trennung:
Pre|sby|te|rium
Inhalt
fehlt
Status:
Beziehung
Worttyp
fehlt
3513
Egenhofen
Kte 877 Desgleichen gehört zur sakramentalen Natur des kirchlichen Dienstamtes sein kollegialer Charakter . Schon zu Beginn seines Wirkens setzte der Herr Jesus die Zwölf ein als die Keime des neuen Israel und zugleich den Ursprung der heiligen Hierarchie ( AG 5 ) . Miteinander erwählt , werden sie auch miteinander ausgesandt ; ihre brüderliche Einheit steht im Dienst der brüderlichen Gemeinschaft aller Gläubigen ; sie soll gleichsam ein Widerschein und ein Zeugnis der Gemeinschaft der göttlichen Personen sein [ Vgl . Joh 17,21-23 ] . Deshalb übt jeder Bischof seinen Dienst im Bischofskollegium aus in Gemeinschaft mit dem Bischof von Rom , dem Nachfolger des hl . Petrus und Haupt des Kollegiums ; in entsprechender Weise üben die Priester ihren Dienst im Presbyterium der Diözese aus , unter der Leitung ihres Bischofs .
Kte 896 Bei der Ausübung des Hirtenamtes soll dem Bischof der gute Hirt als Vorbild und Gestalt dienen . Seiner Schwächen bewußt , kann er mit denen leiden , die unwissend sind und irren . Er soll sich nicht weigern , seine Untergebenen zu hören , die er wie seine wahren Kinder hegt . . . Die Gläubigen aber müssen dem Bischof anhangen wie die Kirche Jesus Christus und wie Jesus Christus dem Vater ( LG 27 ) . Folgt alle dem Bischof wie Jesus Christus dem Vater , und dem Presbyterium wie den Aposteln ; die Diakone aber achtet wie Gottes Gebot ! Keiner soll ohne Bischof etwas tun , was die Kirche betrifft ( Ignatius v . Antiochien , Smyrn . 8,1 ) .
Kte 1354 In der darauf folgenden Anamnese gedenkt die Kirche des Leidens , der Auferstehung und der herrlichen Wiederkunft Christi Jesu ; sie bietet dem Vater das Opfer seines Sohnes dar , das uns mit ihm versöhnt . In den Fürbitten bringt die Kirche zum Ausdruck , daß die Eucharistie in Gemeinschaft mit der ganzen Kirche im Himmel und auf Erden , der Kirche der Lebenden und der Toten , gefeiert wird und in Gemeinschaft mit den Hirten der Kirche , dem Papst , dem Diözesanbischof , seinem Presbyterium und seinen Diakonen und in Gemeinschaft mit allen Bischöfen der ganzen Welt zusammen mit ihren Kirchen .
Kte 1588 Den Diakonen gibt die sakramentale Gnade die Kraft , dem Volk Gottes in der Diakonie der Liturgie , des Wortes und der Liebe in Gemeinschaft mit dem Bischof und seinem Presbyterium zu dienen ( LG 29 ) .