| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Aufforderung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Auf|ford|er|ung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Aufforderung zur Entscheidung zwischen Glauben und Unglauben | 
|  | Aufforderung zum furchtlosen Bekenntnis | 
|  | Aufforderung zu furchtlosem Bekenntnis | 
|  | Aufforderung zur Fürbitte | 
|  |  | 
|  | Kte 1429 Davon zeugt die Bekehrung des Petrus nach der dreifachen Verleugnung seines Meisters . Der erbarmungsvolle Blick Jesu ruft Tränen der Reue hervor [ Vgl . 1 Joh 4,10 ] und nach der Auferstehung des Herrn das dreifache Ja des Petrus auf die Frage Jesu , ob er ihn liebe [ Vgl . Joh 21,15-17 ] . Die zweite Umkehr weist auch eine gemeinschaftliche Dimension auf . Diese zeigt sich in der durch Jesus an eine ganze Kirche gerichteten Aufforderung : Kehr um ! ( Offb 2,5:16 ) . Der hl . Ambrosius sagt von den zwei Arten der Umkehr , in der Kirche gebe es"das Wasser und die Tränen : das Wasser der Taufe und die Tränen der Buße"(ep . 41,12 ) . | 
|  | Kte 1430 Wie schon die Aufforderung der Propheten zielt auch der Ruf Jesu zu Umkehr und Buße zunächst nicht auf äußere Werke , Sack und Asche , Fasten und Abtötungen , sondern auf die Bekehrung des Herzens , die innere Buße . Ohne sie bleiben Bußwerke unfruchtbar und unehrlich . Die innere Umkehr drängt jedoch dazu , diese Haltung in sichtbaren Zeichen , in Handlungen und Werken der Buße [ Vgl . Joël 2,12-13 ; Jes 1,16-17 ; Mt 6,1-6:16-18 ] zum Ausdruck zu bringen . | 
|  | Kte 2053 Dieser ersten Antwort wird noch eine zweite hinzugefügt : Wenn du vollkommen sein willst , geh , verkauf deinen Besitz und gib das Geld den Armen ; so wirst du einen bleibenden Schatz im Himmel haben ; dann aber komm und folge mir nach ! ( Mt 19,21 ) . Dies hebt die erste Antwort nicht 1968 auf . Es gehört zur Nachfolge Christi , daß man die Gebote hält . Das Gesetz wird nicht abgeschafft [ Vgl . Mt 5,17 ] , sondern der Christ wird aufgefordert , es in der Person seines Meisters wiederzufinden , der dessen vollkommene Erfüllung ist . Die Aufforderung Jesu an den jungen Mann , ihm im Gehorsam eines Jüngers und im Beobachten der Gebote nachzufolgen , ist in den drei synoptischen Evangelien mit der Aufforderung zu Armut und Keuschheit verbunden [ Vgl . Mt 19,6-12:21 ] . Die evangelischen Räte sind von den Geboten nicht zu trennen . | 
|  | Kte 2093 Im Glauben an die Liebe Gottes liegt die Aufforderung und die Pflicht , die göttliche Liebe aufrichtig zu erwidern . Das erste Gebot befiehlt uns , Gott über alles und seinetwegen sämtliche Geschöpfe zu lieben [ Vgl . Dtn 6,4-S. ] | 
|  |  |