Fachwort |
|
|
Deutsch | Überflusses | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ü|berf|lus|ses |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Gen 41,53 Die sieben Jahre des Überflusses in Ägypten gingen zu Ende |
| |
| Gen 41,34 Der Pharao möge handeln : Er bestelle Bevollmächtigte über das Land und besteuere Ägypten mit einem Fünftel in den sieben Jahren des Überflusses . |
| Gen 41,47 Das Land brachte in den sieben Jahren des Überflusses überreichen Ertrag . |
| job 20,22 Trotz vollen Überflusses kommt er in Not , / die ganze Wucht des Elends fällt ihn an . |
| Kte 1293 Im Ritus dieses Sakramentes sind zwei Dinge beachtenswert : das Zeichen der Salbung und das , was die Salbung bezeichnet und einprägt , das geistige Siegel . Die Salbung ist in der biblischen und antiken Bildersprache reich an Bedeutungen : Öl ist Zeichen des Überflusses [ Vgl . z. B . Dtn 11,14 ] und der Freude [ Vgl . Ps 23,5 ; 104,15 ] ; es reinigt ( Salbung vor und nach dem Bad ) und macht geschmeidig ( Salbung der Athleten und Ringer ) ; es ist Zeichen der Heilung , denn es lindert den Schmerz von Prellungen und Wunden Vgl . Jes 2009-6-1 ; Lk 10,34. [ ; auch macht es schön , gesund und kräftig. ] |
| |