Fachwort |
|
|
Deutsch | widersetzen | Grundwort | setzen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | wi|der|set|zen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Hos 7,14 Wenn sie zu mir schreien , / kommt es nicht aus dem Herzen ; / sie liegen nur da und heulen . Sie ritzen sich wund , um Korn und Wein zu erflehen ; / sie widersetzen sich mir . |
| Kte 2313 Die Zivilbevölkerung , die verwundeten Soldaten und die Kriegsgefangenen sind zu achten und mit Menschlichkeit zu behandeln . Handlungen , die mit Wissen und Willen gegen das Völkerrecht und seine allgemeingültigen Grundsätze verübt werden , sowie Befehle , solche Handlungen auszuführen , sind Verbrechen . Blinder Gehorsam ist kein ausreichender Entschuldigungsgrund für jene , die sich solchen Befehlen fügen . So ist die Ausrottung eines Volkes , einer Nation oder einer ethnischen Minderheit als eine Todsünde zu verurteilen . Man ist sittlich verpflichet , sich Befehlen , die einen Völkermord anordnen , zu widersetzen . |
| Wsh 12,12 Denn wer darf sagen : Was hast du getan ? Wer vermag sich deinem Urteilsspruch zu widersetzen ? Wer könnte dich anklagen wegen des Untergangs von Völkern , die du selbst geschaffen hast ? Wer wollte gegen dich auftreten als Anwalt schuldiger Menschen ? |
| 2Tim 2,25 der auch die mit Güte zurechtweist , die sich hartnäckig widersetzen . Vielleicht schenkt Gott ihnen dann die Umkehr , damit sie die Wahrheit erkennen , |
| |