| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | vorzustehen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | vor|zus|te|hen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | vorübergehen   | 
 | vorgetäuschte   | 
 |  33#schlage,schlagen,schlagt,schlagen   | 
 |  50#schlage,schlägst,schlägt,schlagen,schlagt,schlagen   | 
 |  46#schlug,schlug,schlug,schlugen,schlugt,schlugen   | 
 |  50#schlage,schlage,schlage,schlagen,schlaget,schlagen   | 
 |  50#schlüge,schlüge,schlüge,schlügen,schlüget,schlügen   | 
 | schlicht   | 
 | Aal   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |  | 
 | Kte 1570 Die Diakone haben an der Sendung und der Gnade Christi auf besondere Weise teil [ Vgl . LG 41 ; AA 16 ] . Das Sakrament der Weihe drückt ihnen ein Siegel [ character ] auf . Dieses kann nicht getilgt werden und gestaltet sie Christus gleich , der zum Diakon , das heißt zum Diener aller geworden ist [ Vgl . Mk 10,45 ; Lk 22,27 ; Polykarp , ep . 5,2 ] . Aufgabe der Diakone ist es unter anderem , dem Bischof und den Priestern bei der Feier der göttlichen Geheimnisse , vor allem der Eucharistie , zu helfen , die heilige Kommunion zu spenden , der Eheschließung zu assistieren und das Brautpaar zu segnen , das Evangelium zu verkünden und zu predigen , den Begräbnissen vorzustehen und sich den verschiedenen karitativen Diensten zu widmen [ Vgl . LG 29 ; SC 35,4 ; AG 16 ] .   | 
 |  |