kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverschuldet Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: ver|schu|ldet
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Lk 17,1 Er sagte zu seinen Jüngern : Es ist unvermeidlich , dass Verführungen kommen . Aber wehe dem , der sie verschuldet .
Mt 18,7 Wehe der Welt mit ihrer Verführung ! Es muss zwar Verführung geben ; doch wehe dem Menschen , der sie verschuldet .
Kte 2287 Wer seine Befugnisse so gebraucht , daß sie zum Bösen verleiten , macht sich des Ärgernisses schuldig und ist für das Böse , das er direkt oder indirekt begünstigt , verantwortlich . Es ist unvermeidlich , daß Ärgernisse kommen . Aber wehe dem , der sie verschuldet ( Lk 17,1 ) .
BGB 228 Wer eine fremde Sache beschädigt oder zerstört , um eine durch sie drohende Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden , handelt nicht widerrechtlich , wenn die Beschädigung oder die Zerstörung zur Abwendung der Gefahr erforderlich ist und der Schaden nicht außer Verhältnis zu der Gefahr steht . Hat der Handelnde die Gefahr verschuldet , so ist er zum Schadensersatz verpflichtet .