| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | unterdrückt | Grundwort | unterdrücken | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | unte|rdrk|kt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | 0 unterdrückt | 
|  |  | 
|  | Hos 5,11 Efraim wird unterdrückt , / das Recht wird zertreten . Denn sie waren darauf aus , / dem «Unflat» zu folgen . | 
|  | Jer 7,6 wenn ihr die Fremden , die Waisen und Witwen nicht unterdrückt , unschuldiges Blut an diesem Ort nicht vergießt und nicht anderen Göttern nachlauft zu eurem eigenen Schaden , | 
|  | Jes 52,4 Denn so spricht Gott , der Herr : / Nach Ägypten zog mein Volk einst hinab , / um dort in der Fremde zu leben . / Auch von Assur wurde es ohne Grund unterdrückt . | 
|  | Neh 5,15 Die Statthalter , die mir vorangingen , hatten das Volk schwer belastet ; sie hatten von ihm täglich vierzig Silberschekel für ihren Unterhalt erhoben ; auch ihre Leute hatten das Volk unterdrückt . Ich hingegen tat das aus Gottesfurcht nicht . | 
|  |  |