| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | nahestehend | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | na|hes|tehend | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | negotiatores | 
|  | nachträglich | 
|  | 29#ströme,strömen,strömt,strömen | 
|  | 44#ströme,strömst,strömt,strömen,strömt,strömen | 
|  | 52#strömte,strömtest,strömte,strömten,strömtet,strömten | 
|  | 46#ströme,strömest,ströme,strömen,strömet,strömen | 
|  | 52#strömte,strömtest,strömte,strömten,strömtet,strömten | 
|  | stöbere | 
|  | pace | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  | 1#0 | 
|  |  | 
|  | Kte 1605 Die Heilige Schrift sagt , daß Mann und Frau füreinander geschaffen sind : Es ist nicht gut , daß der Mensch allein bleibt ( Gen 2,18 ) . Die Frau ist Fleisch von seinem Fleisch [ Vgl . Gn 2,23 ] , das heißt : sie ist sein Gegenüber , ihm ebenbürtig und ganz nahestehend . Sie wird ihm von Gott als eine Hilfe [ Vgl . Gn 2,18. 20 ] gegeben und vertritt somit Gott , in dem unsere Hilfe ist [ Vgl . Ps 121,2 ] . Darum verläßt der Mann Vater und Mutter und bindet sich an seine Frau , und sie werden ein Fleisch ( Gen 2,24 ) . Daß dies eine unauflösliche Einheit des Lebens beider bedeutet , zeigt Jesus selbst , denn er erinnert daran , was am Anfang der Plan Gottes war : Sie sind also nicht mehr zwei , sondern eins ( Mt 19,6 ) . | 
|  |  |