Fachwort |
|
|
Deutsch | hinzudeuten | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | hi|nzu|deuten |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| hinwegsetzen |
| hinterziehet |
| 45#hinterlege,hinterlegen,hinterlegt,hinterlegen |
| 68#hinterlege,hinterlegst,hinterlegt,hinterlegen,hinterlegt,hinterlegen |
| 76#hinterlegte,hinterlegtest,hinterlegte,hinterlegten,hinterlegtet,hinterlegten |
| 70#hinterlege,hinterlegest,hinterlege,hinterlegen,hinterleget,hinterlegen |
| 76#hinterlegte,hinterlegtest,hinterlegte,hinterlegten,hinterlegtet,hinterlegten |
| lit[a |
| 7#1hinter |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Kte 1224 Um die Gerechtigkeit [ die Gott fordert ] ganz zu erfüllen ( Mt 3,15 ) , hat sich unser Herr freiwillig der Taufe durch Johannes , die für Sünder bestimmt war , unterzogen . In dieser Handlung zeigt sich die Selbstentäußerung [ Vgl . Phil 2,7 ] Jesu . Der Geist , der über den Wassern der ersten Schöpfung schwebte , läßt sich dabei auf Christus nieder , um auf die Neuschöpfung hinzudeuten , und der Vater bezeugt Jesus als seinen geliebten Sohn ( Mt 3 , 17 ) . |
| |