kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgeistlicher Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: geist|li|cher
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 955 Die Einheit der Erdenpilger mit den Brüdern , die im Frieden Christi entschlafen sind , wird also keineswegs unterbrochen , sie wird vielmehr nach dem beständigen Glauben der Kirche durch die Mitteilung geistlicher Güter gestärkt ( LG 49 ) .
Kte 1017 Wir glauben die wahre Auferstehung dieses Fleisches , das wir jetzt tragen ( DS 2009-4-8 ) Ins Grab gesät wird ein verweslicher Leib auferstehen wird ein unverveslicher Leib [ Vgl . 1 Kor 15,42]ein geistlicher Leib ( 1 Kor 15,44 ) .
Kte 1469 Dieses Sakrament versöhnt uns auch mit der Kirche . Die Sünde beeinträchtigt oder bricht die brüderliche Gemeinschaft . Das Bußsakrament erneuert sie oder stellt sie wieder her . Es heilt denjenigen , der wieder in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen wird , und übt auch einen belebenden Einfluß auf das Leben der Kirche aus , die unter der Sünde eines ihrer Glieder gelitten hat [ Vgl . 1 Kor 12,26 ] . Der Sünder wird wieder in die Gemeinschaft der Heiligen aufgenommen oder in ihr gefestigt und durch den Austausch geistlicher Güter gestärkt . Dieser Austausch findet unter allen lebendigen Gliedern des Leibes Christi statt , ob sie nun noch auf der Pilgerschaft oder schon in der himmlischen Heimat sind [ Vgl . LG 48-50. ] . Diese Versöhnung mit Gott hat gleichsam noch andere Arten von Versöhnung zur Folge , die noch weitere von der Sünde verursachte Risse heilen : Der Beichtende , dem verziehen wird , wird in seinem innersten Sein mit sich selbst versöhnt , wodurch er seine innerste Wahrheit wiedererlangt ; er versöhnt sich mit seinen Brüdern , die von ihm irgendwie angegriffen und verletzt worden sind ; er versöhnt sich mit der Kirche und der ganzen Schöpfung ( RP 31 ) .
Kte 1667 Außerdem hat die heilige Mutter Kirche Sakramentalien eingesetzt . Diese sind heilige Zeichen , durch die in einer gewissen Nachahmung der Sakramente Wirkungen , besonders geistlicher Art , bezeichnet und kraft der Fürbitte der Kirche erlangt werden . Durch diese Zeichen werden die Menschen bereitet , die eigentliche Wirkung der Sakramente aufzunehmen ; zugleich wird durch solche Zeichen das Leben in seinen verschiedenen Gegebenheiten geheiligt ( SC 60)1.