| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | gebrauchten | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | geb|rau|ch|ten | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Gen 11,1 Alle Menschen hatten die gleiche Sprache und gebrauchten die gleichen Worte . | 
|  | Kte 191 Diese drei Teile unterscheiden sich voneinander , hängen aber miteinander zusammen . Wir nennen sie nach einem von den Vätern häufig gebrauchten Vergleich Artikel [ Gliederl . Wie man nämlich die Einzelteile eines Körpers nach Gliedern unterscheidet , so bezeichnen wir auch in diesem unserem Glaubensbekenntnis jeden Einzelsatz , der uns zu glauben vorgelegt wird , ganz entsprechend als Artikel ( Catech . R . 1,1,4 ) . Nach einer alten , schon vom hl . Ambrosius [ Vgl . symb . . 8. ] bezeugten Tradition zählt man für gewöhnlich zwölf Artikel des Credo , um mit der Zahl der Apostel das Ganze des apostolischen Glaubens zu versinnbilden . | 
|  | BGB 475. 2 Die Verjährung der in § 437 bezeichneten Ansprüche kann vor Mitteilung eines Mangels an den Unternehmer nicht durch Rechtsgeschäft erleichtert werden , wenn die Vereinbarung zu einer Verjährungsfrist ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn von weniger als zwei Jahren , bei gebrauchten Sachen von weniger als einem Jahr führt . | 
|  |  |