| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | fürbittende | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | fü|rb|itte|nde | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2647 Das fürbittende Gebet besteht im Bitten zugunsten anderer . Es kennt keine Grenze und erstreckt sich auch auf Feinde . | 
|  | Kte 2827 Wer aber Gott fürchtet und seinen Willen tut , den erhört Gott ( Joh 9 , 31 ) [ Vgl . 1 Joh 5,14 ] . Eine so große Macht hat das Gebet der Kirche im Namen ihres Herrn , vor allem in der Eucharistie . Diese ist fürbittende Gemeinschaft mit der heiligen Mutter Gottes [ Vgl . Lk 1,38:49 ] und allen Heiligen , die dem Herrn wohlgefällig waren , weil sie einzig seinen Willen erfüllen wollten . Wir können , ohne die Wahrheit zu verletzen , die Worte : ‚Dein Wille geschehe , wie im Himmel , so auf Erden‘ auch übersetzen durch : ‚in der Kirche wie in unserem Herrn Jesus Christus ; in der Braut , die ihm verlobt worden ist , wie im Bräutigam , der den Willen des Vaters erfüllt hat‘ ( Augustinus , serm . Dom . 2,6,24 ) . | 
|  |  |