| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erschüttert | Grundwort | erschüttern | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ersc|hü|tt|ert | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Hab 3,6 Wenn er kommt , wird die Erde erschüttert , / wenn er hinblickt , zittern die Völker . Da zerbersten die ewigen Berge , / versinken die uralten Hügel . / [ Das sind von jeher seine Wege. ] | 
|  | Hebr 12,26 Seine Stimme hat damals die Erde erschüttert , jetzt aber hat er verheißen : Noch einmal lasse ich es beben , aber nicht nur die Erde erschüttere ich , sondern auch den Himmel . | 
|  | Hebr 12,27 Dieses Noch einmal weist auf die Umwandlung dessen hin , das , weil es erschaffen ist , erschüttert wird , damit das Unerschütterliche bleibt . | 
|  | job 9,6 Er erschüttert die Erde an ihrem Ort , / sodass ihre Säulen erzittern . | 
|  |  |