Fachwort |
|
|
Deutsch | erheblicher | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | e|rhe|blic|her |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| BGB 1628 Können sich die Eltern in einer einzelnen Angelegenheit oder in einer bestimmten Art von Angelegenheiten der elterlichen Sorge , deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist , nicht einigen , so kann das Familiengericht auf Antrag eines Elternteils die Entscheidung einem Elternteil übertragen . Die Übertragung kann mit Beschränkungen oder mit Auflagen verbunden werden . |
| BGB 1687. 1 Leben Eltern , denen die elterliche Sorge gemeinsam zusteht , nicht nur vorübergehend getrennt , so ist bei Entscheidungen in Angelegenheiten , deren Regelung für das Kind von erheblicher Bedeutung ist , ihr gegenseitiges Einvernehmen erforderlich . Der Elternteil , bei dem sich das Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung gewöhnlich aufhält , hat die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten des täglichen Lebens . Entscheidungen in Angelegenheiten des täglichen Lebens sind in der Regel solche , die häufig vorkommen und die keine schwer abzuändernden Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes haben . Solange sich das Kind mit Einwilligung dieses Elternteils oder auf Grund einer gerichtlichen Entscheidung bei dem anderen Elternteils aufhält , hat dieser die Befugnis zur alleinigen Entscheidung in Angelegenheiten der tatsächlichen Betreuung . § 1629 Abs . 1 Satz 4 und § 1684 Abs . 2 Satz 1 gelten entsprechend . |
| |