Fachwort |
|
|
Deutsch | entschließt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | en|tschl|ießt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1856 Da die Todsünde in uns das Lebensprinzip , die Liebe , angreift , erfordert sie einen neuen Einsatz der Barmherzigkeit Gottes und eine Bekehrung des Herzens , die normalerweise im Rahmen des Sakramentes der Versöhnung erfolgt . Wenn der Wille sich zu etwas entschließt , was der Liebe , durch die der Mensch auf das letzte Ziel hingeordnet wird , in sich widerspricht , ist diese Sünde von ihrem Objekt her tödlich . . . verstoße sie nun , wie die Gotteslästerung , der Meineid und ähnliches gegen die Liebe zu Gott oder , wie Mord , Ehebruch und ähnliches gegen die Liebe zum Nächsten . . . Wenn hingegen der Wille des Sünders sich zu etwas entschließt , was in sich eine gewisse Unordnung enthält , aber nicht gegen die Liebe zu Gott und zum Nächsten gerichtet ist , wie z . B . ein müßiges Wort , übermäßiges Lachen und anderes , so sind das läßliche Sünden ( Thomas v . A. , s . th . 1-2 , 88 , 2 ) . |
| Kte 2609 Wenn sich das Herz zur Umkehr entschließt , lernt es , im Glauben zu beten . Der Glaube ist kindliche Zustimmung zu Gott über unser Fühlen und Verstehen hinaus . Diese Hingabe ist möglich geworden , weil der vielgeliebte Sohn uns den Zugang zum Vater eröffnet . Der Sohn kann von uns verlangen zu suchen und anzuklopfen , denn er selbst ist das Tor und der Weg ] . |
| |