| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | eingegangen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ein|ge|gan|gen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | eingefälscht   | 
 | eingepfropft   | 
 |  33#fälsche,fälschen,fälscht,fälschen   | 
 |  50#fälsche,fälschst,fälscht,fälschen,fälscht,fälschen   | 
 |  58#fälschte,fälschtest,fälschte,fälschten,fälschtet,fälschten   | 
 |  52#fälsche,fälschest,fälsche,fälschen,fälschet,fälschen   | 
 |  58#fälschte,fälschtest,fälschte,fälschten,fälschtet,fälschten   | 
 | gadflies   | 
 | mea   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |  | 
 | Gen 43,23 Ihr könnt beruhigt sein , antwortete er , fürchtet euch nicht ! Euer Gott , der Gott eures Vaters , hat euch heimlich ein Geschenk in eure Säcke gelegt . Bei mir ist euer Geld eingegangen . Dann brachte er Simeon zu ihnen heraus .   | 
 | Jona 4,10 Darauf sagte der Herr : Dir ist es leid um den Rizinusstrauch , für den du nicht gearbeitet und den du nicht großgezogen hast . Über Nacht war er da , über Nacht ist er eingegangen .   | 
 | BGB 542. 2 Ein Mietverhältnis , das auf bestimmte Zeit eingegangen ist , endet mit dem Ablauf dieser Zeit , sofern es nicht 1. in den gesetzlich zugelassenen Fällen außerordentlich gekündigt oder 2. verlängert wird .   | 
 | BGB 575. 1 Ein Mietverhältnis kann auf bestimmte Zeit eingegangen werden , wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit 1. die Räume als Wohnung für sich , seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will , 2. in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will , dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden , oder 3. die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will und er dem Mieter den Grund der Befristung bei Vertragsschluss schriftlich mitteilt . Anderenfalls gilt das Mietverhältnis als auf unbestimmte Zeit abgeschlossen .   | 
 |  |