kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbeschreiten Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: bes|chr|ei|ten
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
beschränkend
beschreite
45#beschimpfe,beschimpfen,beschimpft,beschimpfen
68#beschimpfe,beschimpfst,beschimpft,beschimpfen,beschimpft,beschimpfen
76#beschimpfte,beschimpftest,beschimpfte,beschimpften,beschimpftet,beschimpften
70#beschimpfe,beschimpfest,beschimpfe,beschimpfen,beschimpfet,beschimpfen
76#beschimpfte,beschimpftest,beschimpfte,beschimpften,beschimpftet,beschimpften
schlappte
3#1be
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
job 16,22 Denn nur noch wenig Jahre werden kommen , / dann muss ich den Pfad beschreiten , / auf dem man nicht wiederkehrt .
Kte 2846 Diese Bitte wurzelt in der vorhergehenden , denn unsere Sünden sind die Früchte unserer Zustimmung zur Versuchung . Wir bitten unseren Vater , uns nicht in Versuchung zu führen . Es ist nicht einfach , den griechischen Ausdruck , der so viel bedeutet wie laß uns nicht in Versuchung geraten [ Vgl . Mt 26,41 ] oder laß uns ihr nicht erliegen in einem Wort wiederzugeben . Denn Gott kann nicht in die Versuchung kommen , Böses zu tun , und er führt auch selbst niemand in Versuchung ( Jak 1,13 ) ; er will uns vielmehr davon befreien . Wir bitten ihn , uns nicht den Weg beschreiten zu lassen , der zur Sünde führt . Wir stehen im Kampf zwischen dem Fleisch und dem Geist . So fleht diese Bitte des Vaterunsers um den Geist der Unterscheidung und der Kraft .