| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | befestigten | Grundwort | befestigen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | be|fes|ti|gten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Jer 1,18 Ich selbst mache dich heute zur befestigten Stadt , zur eisernen Säule und zur ehernen Mauer gegen das ganze Land , gegen die Könige , Beamten und Priester von Juda und gegen die Bürger des Landes . | 
|  | Jer 4,5 Meldet es in Juda , / verkündet es in Jerusalem , stoßt überall im Land in die Trompete , / ruft aus voller Kehle und sagt : Sammelt euch ! / Hinein in die befestigten Städte ! | 
|  | Jer 5,17 Es frisst deine Ernte und dein Brot , / es frisst deine Söhne und Töchter , es frisst deine Schafe und Rinder , / es frisst deinen Weinstock und Feigenbaum , es zerschlägt mit dem Schwert / deine befestigten Städte , auf die du vertraust . | 
|  | Jer 8,14 Warum sitzen wir da ? Sammelt euch ! / Hinein in die befestigten Städte ! Dort werden wir umkommen ; / denn der Herr , unser Gott , lässt uns umkommen . Er lässt uns Giftwasser trinken , / weil wir gesündigt haben gegen den Herrn . | 
|  |  |