| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ausgedrückt   |  Grundwort  | ausgebackt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | aus|ged|rü|ckt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1012 Die christliche Sicht des Todes [ Vgl . 1 Thess 4,13-14 ] wird in der Liturgie der Kirche besonders gut ausgedrückt : Deinen Gläubigen , o Herr , wird das Leben gewandelt , nicht genommen . Und wenn die Herberge der irdischen Pilgerschaft zerfällt , ist uns im Himmel eine ewige Wohnung bereitet ( MR , Präfation von den Verstorbenen ) .   | 
 | Kte 77 Damit aber das Evangelium in der Kirche stets unversehrt und lebendig bewahrt werde , haben die Apostel als ihre Nachfolger Bischöfe zurückgelassen , denen sie ihr eigenes Lehramt übergaben ( DV 7 ) . Denn es mußte die apostolische Predigt , die in den inspirierten Büchern in besonderer Weise ausgedrückt wird , in ununterbrochener Folge bis zur Vollendung der Zeiten bewahrt werden ( DV 8 ) .   | 
 | Kte 101 Um sich den Menschen zu offenbaren , spricht Gott in seiner entgegenkommenden Güte zu den Menschen in menschlichen Worten : Gottes Worte , durch Menschenzunge ausgedrückt , sind menschlicher Rede ähnlich geworden , wie einst des ewigen Vaters Wort durch die Annahme des Fleisches menschlicher Schwachheit den Menschen ähnlich geworden ist ( DV 13 ) .   | 
 | Jes 1,6 Vom Kopf bis zum Fuß kein heiler Fleck , / nur Beulen , Striemen und frische Wunden , sie sind nicht ausgedrückt , nicht verbunden , / nicht mit Öl gelindert .   | 
 |  |