Fachwort |
|
|
Deutsch | aufzuhalten | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | auf|zuha|lt|en |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| aufzuwiegeln |
| aufgezeichnet |
| 34#stemple,stempeln,stempelt,stempeln |
| 53#stemple,stempelst,stempelt,stempeln,stempelt,stempeln |
| 59#stempelte,stempelnst,stempeln,stempelnn,stempelnt,stempelnn |
| 52#stemple,stemplest,stemple,stemplen,stemplet,stemplen |
| 59#stempelte,stempelnst,stempeln,stempelnn,stempelnt,stempelnn |
| stiftest |
| gué |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Gen 47,4 Weiter sagten sie zum Pharao : Wir sind gekommen , um uns als Fremde im Land aufzuhalten . Es gibt ja keine Weide für das Vieh deiner Knechte , denn schwer lastet die Hungersnot auf Kanaan . Nun möchten sich deine Knechte in Goschen niederlassen . |
| job 4,2 Versucht man ein Wort an dich , ist es dir lästig ? / Doch die Rede aufzuhalten , wer vermag es ? |
| BGB 1666. 3 Zu den gerichtlichen Maßnahmen nach Absatz 1 gehören insbesondere 1. Gebote , öffentliche Hilfen wie zum Beispiel Leistungen der Kinder - und Jugendhilfe und der Gesundheitsfürsorge in Anspruch zu nehmen , 2. Gebote , für die Einhaltung der Schulpflicht zu sorgen , 3. Verbote , vorübergehend oder auf unbestimmte Zeit die Familienwohnung oder eine andere Wohnung zu nutzen , sich in einem bestimmten Umkreis der Wohnung aufzuhalten oder zu bestimmende andere Orte aufzusuchen , an denen sich das Kind regelmäßig aufhält , 4. Verbote , Verbindung zum Kind aufzunehmen oder ein Zusammentreffen mit dem Kind herbeizuführen , 5. die Ersetzung von Erklärungen des Inhabers der elterlichen Sorge , 6. die teilweise oder vollständige Entziehung der elterlichen Sorge . |
| |