| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | aufgewendet   |  Grundwort  | aufreihend   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | auf|ge|we|ndet  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | 1Kor 3,8 Wer pflanzt und wer begießt : Beide arbeiten am gleichen Werk , jeder aber erhält seinen besonderen Lohn , je nach der Mühe , die er aufgewendet hat .   | 
 | BGB 256 Wer zum Ersatz von Aufwendungen verpflichtet ist , hat den aufgewendeten Betrag oder , wenn andere Gegenstände als Geld aufgewendet worden sind , den als Ersatz ihres Wertes zu zahlenden Betrag von der Zeit der Aufwendung an zu verzinsen . Sind Aufwendungen auf einen Gegenstand gemacht worden , der dem Ersatzpflichtigen herauszugeben ist , so sind Zinsen für die Zeit , für welche dem Ersatzberechtigten die Nutzungen oder die Früchte des Gegenstands ohne Vergütung verbleiben , nicht zu entrichten .   | 
 |  |