| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Veränderung | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Veränderung | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Jak 1,17 jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben , vom Vater der Gestirne , bei dem es keine Veränderung und keine Verfinsterung gibt . | 
|  | Kte 212 Im Lauf der Jahrhunderte konnte der Glaube Israels die Reichtümer , die in der Offenbarung des Namens Gottes enthalten sind , ausfalten und sich in sie vertiefen . Gott ist einzig ; außer ihm gibt es keinen Gott [ Vgl . Jes 44,6. ] . Er ist über Welt und Geschichte erhaben . Er hat Himmel und Erde geschaffen : Sie werden vergehen , du aber bleibst ; sie alle zerfallen wie ein Gewand . . . Du aber bleibst , der du bist , und deine Jahre enden nie ( Ps 102 , 27-28 ) . Bei ihm gibt es keine Veränderung und keine Verfinsterung ( Jak 1,17 ) . Er ist der Er-ist von jeher und für immer und so bleibt er sich selbst und seinen Verheißungen stets treu . | 
|  | " Die natürliche Auswahl ist das wichtigste , aber nicht das einzige Mittel der Veränderung . " - Charles Darwin , Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl | 
|  | BGB 247. 1 Der Basiszinssatz beträgt 3,62 Prozent . Er verändert sich zum 1. Januar und 1. Juli eines jeden Jahres um die Prozentpunkte , um welche die Bezugsgröße seit der letzten Veränderung des Basiszinssatzes gestiegen oder gefallen ist . Bezugsgröße ist der Zinssatz für die jüngste Hauptrefinanzierungsoperation der Europäischen Zentralbank vor dem ersten Kalendertag des betreffenden Halbjahrs . | 
|  |  |