| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Versprechen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Versp|rec|hen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | 1206 | 
|  | Egenhofen | 
|  |  | 
|  | Kte Versprechen und Gelübde | 
|  |  | 
|  | Jes 38,7 Das soll für dich das Zeichen des Herrn sein , dass der Herr sein Versprechen halten wird : | 
|  | Kte 1639 Das Versprechen , durch das sich die Brautleute einander schenken und einander annehmen , wird durch Gott selbst besiegelt [ Vgl . Mk 2009-9-10 ] . Aus ihrem Bund entsteht eine nach göttlicher Ordnung feste Institution , und zwar auch gegenüber der Gesellschaft ( GS 48,1 ) . Der Bund zwischen den Gatten wird in den Bund Gottes mit den Menschen eingegliedert : Echte eheliche Liebe wird in die göttliche Liebe aufgenommen ( GS 48,2 ) . | 
|  | 1Kön 8,20 Der Herr hat jetzt sein Versprechen , das er gegeben hat , wahr gemacht : Ich bin an die Stelle meines Vaters David getreten und habe den Thron Israels bestiegen , wie es der Herr zugesagt hatte . Ich habe dem Namen des Herrn , des Gottes Israels , das Haus gebaut | 
|  | 1Kön 8,24 Du hast das Versprechen gehalten , das du deinem Knecht , meinem Vater David , gegeben hast . Deine Hand hat heute erfüllt , was dein Mund versprochen hat . | 
|  |  |