kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschOrtsbischof Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ortsbischof
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1369 Die ganze Kirche ist mit dem Opfer und der Fürbitte Christi vereinigt . Da der Papst mit dem Petrusdienst in der Kirche betraut ist , ist er an jeder Eucharistiefeier beteiligt , in der er als Zeichen und Diener der Einheit der Gesamtkirche genannt wird . Der Ortsbischof ist stets für die Feier der Eucharistie verantwortlich , selbst dann , wenn ihr ein Priester vorsteht ; sein Name wird genannt , um darauf hinzuweisen , daß er inmitten des Presbyteriums und mit der Assistenz der Diakone den Vorsitz über die Teilkirche führt . Die Gemeinde tritt auch für alle zum Dienst in der Kirche Bestellten ein , die für sie und mit ihr das eucharistische Opfer darbringen . Jene Eucharistiefeier gelte als zuverlässig , die unter dem Bischof oder einem von ihm Beauftragten stattfindet ( Ignatius v . Antiochien , Smyrn . 8,1 ) . Durch den Dienst der Priester vollendet sich das geistige Opfer der Gläubigen in Einheit mit dem Opfer des einzigen Mittlers Christus , das durch die Hände der Priester im Namen der ganzen Kirche bei der Feier der Eucharistie auf unblutige und sakramentale Weise dargebracht wird , bis der Herr selbst kommt ( P0 2 ) .
Kte 1463 Bestimmte besonders schwere Sünden werden mit der Exkommunikation , der strengsten Kirchenstrafe , belegt . Sie untersagt den Empfang der Sakramente und die Ausübung bestimmter kirchlicher Handlungen . Die Lossprechung von ihr kann infolgedessen gemäß dem Kirchenrecht nur durch den Papst , den Ortsbischof oder durch einen von ihnen dazu ermächtigten Priester erteilt werden [ Vgl . CIC , cann . [ link ] 1331 ; [ link ] 1354-1357 ; CCEO , cann . 1431 ; 1434 ; 1420 ] . Im Fall von Todesgefahr kann allerdings jeder Priester , selbst wenn er die Beichtvollmacht nicht besitzt , von jeder Sünde [ Vgl . [ link ] CIC , can . 976 ; CCEO , can . 725 ] und jeder Exkommunikation lossprechen .