| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Liebesgebot | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Li|ebe|sg|ebot | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2104 Alle Menschen sind verpflichtet , die Wahrheit , besonders in dem , was Gott und seine Kirche angeht , zu suchen und die erkannte Wahrheit aufzunehmen und zu bewahren ( DH 1 ) . Zu dieser Pflicht werden die Menschen durch ihre eigene Natur gedrängt ( DH 2 ) . Diese Pflicht verbietet nicht , mit aufrichtigem Ernst die verschiedenen Religionen zu achten , die nicht selten einen Strahl jener Wahrheit wiedergeben , die alle Menschen erleuchtet ( NA 2 ) ; sie widerspricht auch nicht dem Liebesgebot , das die Christen drängt , den Menschen , die in Irrtum oder Unwissenheit in den Dingen des Glaubens befangen sind , in Liebe , Klugheit und Geduld zu begegnen ( DH 14 ) . | 
|  | Kte 2497 Schon aufgrund ihrer Berufsaufgabe im Pressewesen haben Journalisten die Verpflichtung , bei der Verbreitung von Informationen der Wahrheit zu dienen und das Liebesgebot nicht zu verletzen . Sie sollen sich in gleichem Maße bemühen , den Fakten gerecht zu werden und die Grenzen des kritischen Urteils über Personen zu achten . Sie sollen sich vor Verleumdung hüten . | 
|  |  |