| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Lehrurteile | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Leh|ru|rte|ile | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 553 Jesus hat Petrus eine besondere Autorität anvertraut : Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben ; was du auf Erden binden wirst , das wird auch im Himmel gebunden sein , und was du auf Erden lösen wirst , das wird auch im Himmel gelöst sein ( Mt 16,19 ) . Die Schlüsselgewalt bedeutet die Vollmacht , das Haus Gottes , die Kirche , zu leiten . Jesus , der gute Hirt ( Joh 10,11 ) , hat diesen Auftrag nach seiner Auferstehung bestätigt : Weide meine Schafe ! ( Joh 21,15-17 ) . Die Gewalt , zu binden und zu lösen , besagt die Vollmacht , in der Kirche von Sünden loszusprechen , Lehrurteile zu fällen und disziplinarische Entscheide zu treffen . Jesus hat der Kirche diese Autorität durch den Dienst der Apostel [ Vgl . Mt 18,18. ] und insbesondere des Petrus anvertraut , dem er als einzigem die Schlüssel des Reiches ausdrücklich übergeben hat . | 
|  |  |