| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zerstörten | Grundwort | zerstören | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | z|ers|tör|ten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Ez 36,35 Dann wird man sagen : Dieses verödete Land ist wie der Garten Eden geworden ; die zerstörten , verödeten , vernichteten Städte sind wieder befestigt und bewohnt . | 
|  | Ez 36,38 Wie die zum Opfer geweihten Schafe , wie die Schafe an den Festen Jerusalem füllen , so sollen Herden von Menschen die zerstörten Städte bevölkern . Dann wird man erkennen , dass ich der Herr bin . | 
|  | job 15,28 Er wohnt in zerstörten Städten , / in Häusern , darin niemand wohnt , / die man zu Trümmerstätten bestimmt . | 
|  | Jes 23,13 [ Denn die Chaldäer waren das Volk - nicht Assur ist es gewesen - , die Sidon zum Aufenthalt der Wüstentiere machen wollten . Sie stellten ihre Belagerungstürme auf , zerstörten die Paläste und machten sie zu einem Trümmerhaufen. ] | 
|  |  |