| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | wiedergibt | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | wied|er|gibt | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | wribbelnt | 
|  | willentlich | 
|  | wribbelnn | 
|  | wiedergibt | 
|  | wribbelnt | 
|  | wiedergibt | 
|  | wribbelnn | 
|  | wiederholt | 
|  | wribbelnt | 
|  | wiedergibt | 
|  | wribbelnt | 
|  | wiedergibt | 
|  | wiederkäut | 
|  | weitergehen. | 
|  | wiederkäut | 
|  | willfahrest | 
|  | willfahrten | 
|  | willfahrest | 
|  | wribbelnn | 
|  | willfahrend | 
|  | wribbelnn | 
|  | wiedergibt | 
|  | wiederhole | 
|  | wiedergibt | 
|  | wiederkäut | 
|  | weitergehen. | 
|  | wiederkäut | 
|  | willfahrest | 
|  | willfahrten | 
|  | willfahrest | 
|  |  | 
|  | Kte 1338 Die drei synoptischen Evangelien und der hl . Paulus haben uns den Bericht über die Einsetzung der Eucharistie überliefert , während der hl . Johannes die Worte Jesu in der Synagoge von Kafarnaum wiedergibt , die auf die Einsetzung der Eucharistie vorbereiten : Christus bezeichnet sich als das vom Himmel herabgekommene Brot des Lebens [ Vgl . Joh 6 ] . | 
|  | Kte 2814 Es hängt zugleich von unserem Leben und von unserem Gebet ab , ob sein Name unter den Völkern geheiligt wird : Wir bitten , daß Gott seinen Namen heilige , der durch seine Heiligkeit die ganze Schöpfung rettet und heiligt . . . Das ist der Name , der verlorenen Welt das Heil wiedergibt . Aber wir bitten , daß der Name Gottes durch unser Leben in uns geheiligt werde . Handeln wir gut , so wird der Name Gottes gepriesen ; handeln wir schlecht , so wird er gelästert dem Wort des Apostels gemäß : ‚Der Name Gottes wird durch uns gelästert unter den Heiden‘ ( Röm 2,24 ; Ez 36,20-22 ) . Wir bitten deshalb darum , in unseren Seelen ebensoviel Heiligkeit zu verdienen , wie der Name unseres Gottes heilig ist ( Petrus Chrysologus , serm.71 ) . Wenn wir sagen : ‚Geheiligt werde dein Name‘ , bitten wir , daß er in uns geheiligt werde , die wir ihm angehören , sowie auch in den andern , auf welche die Gnade Gottes noch wartet , so daß wir also auch der Vorschrift gehorchen , für alle , auch für unsere Feinde zu beten . Deshalb bitten wir nicht ausdrücklich ‚Geheiligt werde dein Name in uns‘ , denn wir bitten , daß er in allen Menschen geheiligt werde ( Tertullian , or . 3 ) . | 
|  | Kte 705 Obwohl durch die Sünde und den Tod verunstaltet , bleibt der Mensch nach dem Bilde Gottes , nach dem Bilde des Sohnes geschaffen , doch er hat die Herrlichkeit Gottes verloren ( Röm 3,23 ) , ist der Ähnlichkeit mit ihm beraubt . Mit der Verheißung , die an Abraham erging , beginnt die Heilsökonomie , an deren Ende der Sohn selbst das Bild annimmt [ Vgl . Joh 1,14 ; Phil 2,7. ] und es in seiner Ähnlichkeit mit dem Vater wiederherstellt , indem er ihm die Herrlichkeit wiedergibt , den Geist , der Leben spendet . | 
|  |  |