| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vorbringen | Grundwort | bringen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | vor|brin|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 44,16 Juda erwiderte : Was sollen wir unserem Herrn sagen , was sollen wir vorbringen , womit uns rechtfertigen ? Gott hat die Schuld deiner Knechte ans Licht gebracht . So sind wir also Sklaven unseres Herrn , wir und der , bei dem sich der Becher gefunden hat . | 
|  | job 37,19 Lehre du uns , was wir ihm sagen sollen . / Wir können wegen des Dunkels nichts vorbringen . | 
|  | Jes 41,22 Sie sollen vorbringen und uns kundtun , / was sich ereignen wird . Was bedeutet das Vergangene ? Teilt es uns mit , / damit auch wir unseren Sinn darauf richten. Oder lasst uns das Zukünftige hören , / damit wir das Ende erfahren . | 
|  | Mk 14,60 Da stand der Hohepriester auf , trat in die Mitte und fragte Jesus : Willst du denn nichts sagen zu dem , was diese Leute gegen dich vorbringen ? | 
|  |  |