| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vollbringt | Grundwort | vollbringen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | vollbringt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Kte 1091 In der Liturgie bildet der Heilige Geist den Glauben des Gottesvolkes und vollbringt die Meisterwerke Gottes , die Sakramente des Neuen Bundes . Es ist der Wunsch und das Werk des Geistes im Herzen der Kirche , daß wir aus dem Leben des auferweckten Christus leben . Wenn er in uns die von ihm geweckte gläubige Antwort findet , kommt es zu einem eigentlichen Zusammenwirken : Die Liturgie wird zum gemeinsamen Werk des Heiligen Geistes und der Kirche . | 
|  | Jer 50,25 Der Herr hat seine Rüstkammer geöffnet / und die Waffen seines Zornes hervorgeholt. Denn das ist ein Werk , / das der Herr , der Gott der Heere , / im Land der Chaldäer vollbringt . | 
|  | Jes 37,32 Denn von Jerusalem wird ein Rest ( in das Land ) hinausziehen , vom Berg Zion ziehen die Geretteten hinaus . Der leidenschaftliche Eifer des Herrn der Heere vollbringt das . | 
|  | Jes 45,7 Ich erschaffe das Licht und mache das Dunkel , / ich bewirke das Heil und erschaffe das Unheil . / Ich bin der Herr , der das alles vollbringt . | 
|  |  |