| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verhöhnten | Grundwort | verhöhnen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | verh|öhnten | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Lk 22,65 Und noch mit vielen anderen Lästerungen verhöhnten sie ihn . | 
|  | Mk 15,29 Die Leute , die vorbeikamen , verhöhnten ihn , schüttelten den Kopf und riefen : Ach , du willst den Tempel niederreißen und in drei Tagen wieder aufbauen ? | 
|  | Mk 15,31 Auch die Hohenpriester und die Schriftgelehrten verhöhnten ihn und sagten zueinander : Anderen hat er geholfen , sich selbst kann er nicht helfen . | 
|  | Mt 27,29 Dann flochten sie einen Kranz aus Dornen ; den setzten sie ihm auf und gaben ihm einen Stock in die rechte Hand . Sie fielen vor ihm auf die Knie und verhöhnten ihn , indem sie riefen : Heil dir , König der Juden ! | 
|  |  |