kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverhindern Grundwort hindern
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ver|hin|dern
InhaltKultur -> Begegnung Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortHos 5,4 Ihre Taten verhindern , / dass sie umkehren zu ihrem Gott . Denn der Geist der Unzucht steckt in ihnen , / sodass sie den Herrn nicht erkennen .
Kte 1550 Diese Gegenwart Christi im Amtsträger ist nicht so zu verstehen , daß dieser gegen alle menschlichen Schwächen gefeit wäre : gegen Herrschsucht , Irrtümer , ja gegen Sünde . Die Kraft des Heiligen Geistes bürgt nicht für alle Taten der Amtsträger in gleichem Maße . Während bei den Sakramenten die Gewähr gegeben ist , daß selbst die Sündhaftigkeit des Spenders die Frucht der Gnade nicht verhindern kann , gibt es viele andere Handlungen , bei denen das menschliche Gepräge des Amtsträgers Spuren hinterläßt , die nicht immer Zeichen der Treue zum Evangelium sind und infolgedessen der apostolischen Fruchtbarkeit der Kirche schaden können .
Joh 11,37 Einige aber sagten : Wenn er dem Blinden die Augen geöffnet hat , hätte er dann nicht auch verhindern können , dass dieser hier starb ?
Kte 1868 Die Sünde ist eine persönliche Handlung . Wir haben aber auch eine Verantwortung für die Sünden anderer Menschen , wenn wir daran mitwirken , - indem wir uns direkt und willentlich daran beteiligen , - indem wir sie befehlen , zu ihnen raten , sie loben oder gutheißen , - indem wir sie decken oder nicht verhindern , obwohl wir dazu verpflichtet sind und - indem wir Übeltäter schützen .