Fachwort |
|
|
Deutsch | verharrten | Grundwort | verharren |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|har|rten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Kte 1342 Die Kirche blieb von Anfang an dem Auftrag des Herrn treu . Von der Kirche von Jerusalem heißt es : Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft , am Brechen des Brotes und an den Gebeten . . . Tag für Tag verharrten sie einmütig im Tempel , brachen in ihren Häusern das Brot und hielten miteinander Mahl in Freude und Einfalt des Herzens ( Apg 2,42:46 ) . |
| Kte 2623 Am Pfingsttag wurde der Geist der Verheißung über die Jünger ausgegossen . Sie befanden sich alle am gleichen Ort ( Apg 2,1 ) , verharrten dort einmütig im Gebet ( Apg 1,14 ) und erwarteten den Heiligen Geist . Der Geist , der die Kirche lehrt und sie an alles erinnert , was Jesus gesagt hat [ Vgl . Joh 14:26 ] , wird sie auch zu einem Leben des Gebetes heranbilden . |
| Apg 1,14 Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet , zusammen mit den Frauen und mit Maria , der Mutter Jesu , und mit seinen Brüdern . |
| Apg 2,46 Tag für Tag verharrten sie einmütig im Tempel , brachen in ihren Häusern das Brot und hielten miteinander Mahl in Freude und Einfalt des Herzens . |
| |