| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verfeindet | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ver|fei|ndet | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Dtn 4,42 Dorthin soll jeder , der einen Menschen getötet hat , fliehen können , falls er den andern ohne Vorsatz getötet hat und nicht schon früher mit ihm verfeindet gewesen ist . Wenn er in eine dieser Städte flieht , darf er am Leben bleiben . | 
|  | Dtn 19,4 Und so lautet die Bestimmung für einen , der jemand getötet hat und dorthin flieht , um am Leben zu bleiben : Wenn er den andern ohne Vorsatz erschlagen hat und nicht schon früher mit ihm verfeindet gewesen ist , | 
|  | Dtn 19,6 Es darf nicht sein , dass der Weg ( zum Heiligtum ) zu weit ist , damit nicht der Bluträcher , der aus Rachedurst den , der getötet hat , verfolgt , ihn einholt und tödlich trifft , obwohl kein Recht besteht , ihn zu töten , da er ja mit dem Getöteten nicht schon früher verfeindet war . | 
|  | Dtn 19,11 Wenn es sich um einen Mann handelt , der mit einem andern verfeindet war , wenn er ihm auflauerte , ihn überfiel und tödlich traf , sodass er starb , und wenn er in eine dieser Städte floh , | 
|  |  |