| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verabredet | Grundwort | verabreden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | vera|bre|det | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Mt 26,48 Der Verräter hatte mit ihnen ein Zeichen verabredet und gesagt : Der , den ich küssen werde , der ist es ; nehmt ihn fest . | 
|  | Ri 20,38 Die Israeliten hatten mit den Männern im Hinterhalt verabredet , dass sie eine Rauchwolke aus der Stadt aufsteigen lassen sollten . | 
|  | Am 3,3 Gehen zwei den gleichen Weg , / ohne dass sie sich verabredet haben ? | 
|  | 1Sam 20,35 Am nächsten Morgen ging Jonatan , wie er mit David verabredet hatte , aufs Feld hinaus und ein junger Diener war bei ihm . | 
|  |  |