| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | sittliches | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | sittliches | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | II Leidenschaften und sittliches Leben | 
|  | Kte 2087 Unser sittliches Leben wurzelt im Glauben an Gott , der uns seine Liebe offenbart . Der hl . Paulus spricht vom Gehorsam des Glaubens ( Röm 1,5 ; 16,26 ) als der ersten Pflicht . Im Verkennen Gottes sieht er den Grund und die Erklärung für alle sittlichen Verfehlungen [ Vgl . Röm 1,18-32 ] Wir haben Gott gegenüber die Pflicht , an ihn zu glauben und ihn zu bezeugen . | 
|  | Kte 2420 Die Kirche fällt auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet ein sittliches Urteil , wenn die Grundrechte der menschlichen Person oder das Heil der Seelen es verlangen ( GS 76,5 ) . Im Bereich der Moral hat sie eine andere Sendung als die staatliche Gewalt : Die Kirche kümmert sich um die zeitlichen Belange des Gemeinwohls , weil diese auf das höchste Gut , unser letztes Ziel , hinge ordnet sind . Sie ist bestrebt , die richtige Einstellung zu den irdischen Gütern und den gesellschaftlich wirtschaftlichen Beziehungen zu verbreiten . | 
|  | BGB 1611. 1 Ist der Unterhaltsberechtigte durch sein sittliches Verschulden bedürftig geworden , hat er seine eigene Unterhaltspflicht gegenüber dem Unterhaltspflichtigen gröblich vernachlässigt oder sich vorsätzlich einer schweren Verfehlung gegen den Unterhaltspflichtigen oder einen nahen Angehörigen des Unterhaltspflichtigen schuldig gemacht , so braucht der Verpflichtete nur einen Beitrag zum Unterhalt in der Höhe zu leisten , die der Billigkeit entspricht . Die Verpflichtung fällt ganz weg , wenn die Inanspruchnahme des Verpflichteten grob unbillig wäre . | 
|  |  |