| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | mitgeteilt | Grundwort | mitteilen | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | mit|gete|ilt | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 947 Da alle Gläubigen einen einzigen Leib bilden , wird das Gut des einen dem anderen mitgeteilt . . . Somit muß man glauben , . . . daß in der Kirche eine Gütergemeinschaft besteht . . . Das wichtigste unter allen Gliedern der Kirche aber ist Christus , denn er ist das Haupt. . . Also wird das Gut Christi allen Christen mitgeteilt , so wie die Kraft des Hauptes allen Gliedern , und diese Mitteilung geschieht durch die Sakramente der Kirche ( Thomas v . A. , symb . 10 ) . Die Einheit des Geistes , durch den [ die Kirche ] geleitet wird , bewirkt , daß das , was sie empfangen hat , allen gemeinsam ist ( Catech . R . 1,10,24 ) . | 
|  | Kte 1082 In der Liturgie der Kirche wird der Segen Gottes vollkommen geoffenbart und mitgeteilt : Der Vater wird als Ursprung und Ziel allen Segens der Schöpfung und des Heiles anerkannt und angebetet ; in seinem fleischgewordenen , für uns gestorbenen und auferstandenen Wort überhäuft er uns mit seinen Segnungen und durch das Wort legt er uns die Gabe aller Gaben , den Heiligen Geist , ins Herz . | 
|  | job 37,20 Muß man ihm erst erzählen , wenn ich rede ? / Muß es erst einer sagen , / damit es ihm mitgeteilt wird ? | 
|  | Jer 43,1 Als Jeremia dem ganzen Volk alle Worte des Herrn , ihres Gottes , vollständig mitgeteilt hatte , nämlich all die Worte , mit denen ihn der Herr zu ihnen gesandt hatte , | 
|  |  |