| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | geherrscht | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | geh|err|scht | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1376 Das Konzil von Trient faßt den katholischen Glauben zusammen , wenn es erklärt : Weil aber Christus , unser Erlöser , sagte , das , was er unter der Gestalt des Brotes darbrachte , sei wahrhaft sein Leib , deshalb hat in der Kirche Gottes stets die Überzeugung geherrscht , und dieses heilige Konzil erklärt es jetzt von neuem : Durch die Konsekration des Brotes und Weines geschieht eine Verwandlung der ganzen Substanz des Brotes in die Substanz des Leibes Christi , unseres Herrn , und der ganzen Substanz des Weines in die Substanz seines Blutes . Diese Wandlung wurde von der heiligen katholischen Kirche treffend und im eigentlichen Sinne Wesensverwandlung [ Transsubstantiation ] genannt ( DS 1642 ) . | 
|  | Koh 7,19 Das Wissen ist für den Gebildeten ein stärkerer Schutz/ als zehn Machthaber zusammen , / die in der Stadt geherrscht haben . - | 
|  | Ri 9,22 Als Abimelech drei Jahre lang über Israel geherrscht hatte , | 
|  | Koh 1,16 Ich überlegte mir Folgendes : Ich habe mein Wissen immerzu vergrößert , sodass ich jetzt darin jeden übertreffe , der vor mir über Jerusalem geherrscht hat . Oft konnte ich Wissen und Können beobachten . | 
|  |  |