| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erniedrigt | Grundwort | erniedrigen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | er|ni|ed|rigt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Hebr 2,7 Du hast ihn nur für kurze Zeit unter die Engel erniedrigt . / Du hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt , | 
|  | Hebr 2,9 aber den , der nur für kurze Zeit unter die Engel erniedrigt war , Jesus , ihn sehen wir um seines Todesleidens willen mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt ; es war nämlich Gottes gnädiger Wille , dass er für alle den Tod erlitt . | 
|  | Jes 2,12 Denn der Tag des Herrn der Heere kommt / über alles Stolze und Erhabene , / über alles Hohe - es wird erniedrigt - , | 
|  | Klgl 1,1 Weh , wie einsam sitzt da / die einst so volkreiche Stadt . Einer Witwe wurde gleich / die Große unter den Völkern . Die Fürstin über die Länder / ist zur Fron erniedrigt . | 
|  |  |