Fachwort |
|
|
Deutsch | erbleichen | Grundwort | bleichen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | er|blei|chen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gesundheit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jes 24,23 Dann muss der Mond sich schämen , / muss die Sonne erbleichen . Denn der Herr der Heere ist König auf dem Berg Zion und in Jerusalem , / er offenbart seinen Ältesten seine strahlende Pracht . |
| Jes 29,22 Darum - so spricht der Herr zum Haus Jakob , / der Herr , der Abraham losgekauft hat :Nun braucht sich Jakob nicht mehr zu schämen , / sein Gesicht muss nicht mehr erbleichen . |
| Dan 5,10 Da die Rufe des Königs und seiner Großen bis zur Königin drangen , kam sie in den Festsaal und sagte : O König , mögest du ewig leben . Lass dich von deinen Gedanken nicht erschrecken ; du brauchst nicht zu erbleichen . |
| |