| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | entfliehen | Grundwort | fliehen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ent|flie|hen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | job 15,22 Er kann nicht hoffen , dem Dunkel zu entfliehen , / aufgespart ist er für das Schwert . | 
|  | job 27,22 Er stürzt sich auf ihn schonungslos , / seiner Gewalt will er entfliehen . | 
|  | Jer 46,6 Der Schnelle kann nicht entfliehen / und der Held nicht entrinnen . Im Norden , am Ufer des Eufrat , / stürzen sie hin und fallen . | 
|  | Jes 35,10 Die vom Herrn Befreiten kehren zurück / und kommen voll Jubel nach Zion . Ewige Freude ruht auf ihren Häuptern . / Wonne und Freude stellen sich ein , / Kummer und Seufzen entfliehen . | 
|  |  |