Fachwort |
|
|
Deutsch | einsammeln | Grundwort | sammeln |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | ein|sam|meln |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | 2Kor 9,5 Ich hielt es also für notwendig , die Brüder zu bitten , sie möchten vorausreisen und eure in Aussicht gestellte Spende schon jetzt einsammeln , damit sie dann verfügbar ist , und zwar als großzügige Spende , nicht als Gabe des Geizes . |
| Lev 19,10 In deinem Weinberg sollst du keine Nachlese halten und die abgefallenen Beeren nicht einsammeln . Du sollst sie dem Armen und dem Fremden überlassen . Ich bin der Herr , euer Gott . |
| 2Sam 14,14 Wir müssen alle sterben und sind wie das Wasser , das man auf die Erde schüttet und nicht wieder einsammeln kann . Aber Gott wird dem das Leben nicht nehmen , der darauf aus ist , dass ein von ihm Verstoßener nicht verstoßen bleibt . |
| |