| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | bezeichnet   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | be|zeich|net  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | bezuschusst   | 
 | bezeugten   | 
 |  41#bewältige,bewältigen,bewältigt,bewältigen   | 
 |  62#bewältige,bewältigst,bewältigt,bewältigen,bewältigt,bewältigen   | 
 |  70#bewältigte,bewältigtest,bewältigte,bewältigten,bewältigtet,bewältigten   | 
 |  64#bewältige,bewältigest,bewältige,bewältigen,bewältiget,bewältigen   | 
 |  70#bewältigte,bewältigtest,bewältigte,bewältigten,bewältigtet,bewältigten   | 
 | wünschst   | 
 |   3#1be   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |   1#0   | 
 |  | 
 | Kte 863 Die ganze Kirche ist apostolisch in dem Sinn , daß sie durch die Nachfolger des hl . Petrus und der Apostel in Lebens - und Glaubensgemeinschaft mit ihrem Ursprung bleibt . Die ganze Kirche ist apostolisch auch in dem Sinn , daß sie in die ganze Welt gesandt ist . Alle Glieder der Kirche haben , wenn auch auf verschiedene Weisen , an dieser Sendung teil . Die christliche Berufung ist ihrer Natur nach auch Berufung zum Apostolat . Als Apostolat bezeichnet man jede Tätigkeit des mystischen Leibes , die darauf gerichtet ist , die gesamte Welt . . . auf Christus hinzuordnen ( AA 2 ) .   | 
 | Kte Wer seinen Leib sich unterwirft und Herr über seine Seele ist , ohne sich von Leidenschaften überfluten zu lassen , kann als König bezeichnet werden , weil er seine Person zu regieren vermag . Er ist frei und unabhängig und läßt sich nicht durch eine sündige Knechtschaft gefangennehmen ( Ambrosius , Psal . 118 , 14,30 ) .   | 
 | Kte 960 Die Kirche ist Gemeinschaft der Heiligen Dieser Ausdruck bezeichnet zunächst die Gemeinschaft an den heiligen Dingen [ sancta ] , vor allem die Eucharistie , durch die die Einheit der Gläubigen , die einen Leib in Christus bilden , dargestellt und verwirklicht wird ( LG 3 ) .   | 
 | Kte 961 Dieser Ausdruck bezeichnet auch die Gemeinschaft der heiligen Personen [ sancti ] in Christus der für alle gestorben ist so daß das was ein jeder in und für Christus tut oder leidet allen zugute kommt .   | 
 |  |