Fachwort |
|
|
Deutsch | beunruhigt | Grundwort | beunruhigen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | beunr|uhigt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Gen 41,8 Am Morgen fühlte er sich beunruhigt ; er schickte hin und ließ alle Wahrsager und Weisen Ägyptens rufen . Der Pharao erzählte ihnen seine Träume , doch keiner war da , der sie ihm hätte deuten können . |
| 2Kön 6,11 wurde der König von Aram beunruhigt . Er rief seine Untergebenen und fragte sie : Könnt ihr mir nicht angeben , wer von den Unsrigen zum König von Israel hält ? |
| Phil 2,26 Er sehnte sich danach , euch alle wieder zu sehen , und war beunruhigt , weil ihr gehört hattet , dass er krank geworden war . |
| Apg 15,24 Wir haben gehört , dass einige von uns , denen wir keinen Auftrag erteilt haben , euch mit ihren Reden beunruhigt und eure Gemüter erregt haben . |
| |