Fachwort |
|
|
Deutsch | beobachten | Grundwort | obachten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | beo|bach|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Sehen |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Gal 2,4 Denn was die falschen Brüder betrifft , jene Eindringlinge , die sich eingeschlichen hatten , um die Freiheit , die wir in Christus Jesus haben , argwöhnisch zu beobachten und uns zu Sklaven zu machen , |
| Kte 1387 Um sich auf den Empfang dieses Sakramentes richtig vorzubereiten , werden die Gläubigen das in ihrer Kirche vorgeschriebene Fasten [ Vgl . [ link ] CIC , can . 919 ] beobachten . In der Haltung ( Gesten , Kleidung ) werden sich die Ehrfurcht , die Feierlichkeit und die Freude äußern , die diesem Moment entsprechen , in dem Christus unser Gast wird . |
| Koh 2,3 Ich trieb meine Forschung an mir selbst , indem ich meinen Leib mit Wein lockte , während mein Verstand das Wissen auf die Weide führte , und indem ich das Unwissen gefangen nahm . Ich wollte dabei beobachten , wo es vielleicht für die einzelnen Menschen möglich ist , sich unter dem Himmel Glück zu verschaffen während der wenigen Tage ihres Lebens . |
| Koh 8,16 [ ] Koh 8,17 Als ich mir vorgenommen hatte zu erkennen , was Wissen wirklich ist , und zu beobachten , welches Geschäft eigentlich auf der Erde getätigt wird , da sah ich ein , dass der Mensch , selbst wenn er seinen Augen bei Tag und Nacht keinen Schlaf gönnt , das Tun Gottes in seiner Ganzheit nicht wieder finden kann , das Tun , das unter der Sonne getan wurde . Deshalb strengt der Mensch , danach suchend , sich an und findet es doch nicht wieder . Selbst wenn der Gebildete behauptet , er erkenne - er kann es doch nicht wieder finden . |
| |